Finden Sie das richtige Produkt gegen Schnarchen
- 01.10.2019
Es gibt viele Arten zu schnarchen, doch nicht alle haben die gleiche Ursache. Deshalb wirkt auch nicht jedes Produkt gegen Schnarchen bei jedem gleich gut, was die Produktauswahl oft schwierig macht. Mit unserem Test wollen wir Ihnen helfen, trotzdem dasjenige zu finden, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
1. Das Schnarchen tritt hauptsächlich in Rückenlage auf, in Seitenlage hingegen kaum oder gar nicht.
Test: Öffnen Sie Ihren Mund und erzeugen Sie einen Schnarchlaut. Nun schließen Sie den Mund und versuchen, den Laut zu reproduzieren. Falls Sie nur mit offenem Mund schnarchen können, ist der wichtigste Grund für Ihr Schnarchen, dass Sie durch den Mund atmen, wo die Luft nicht richtig befeuchten wird. Trockene Luft überlastet jedoch Nase und Atemwege, was zu Vibrationen und Schnarchlauten führt. Daher neigen Schnarcher eher in den Wintermonaten zum Schnarchen, wenn die Luft trockener ist.
Unsere Empfehlung:
→ SnorBan Antischnarchspange
→ Winkler Schnarchband
→ Rückenlage vermeiden, dabei hilft z. B. ein großes Kissen oder ein auf der Schlafanzugrückseite eingenähter Tennisball.
2. Das Schnarchen ist sehr stark – unabhängig von der Schlaflage.
Test: Strecken Sie die Zunge so weit wie möglich und halten Sie sie zwischen den Zähnen fest. Versuchen Sie nun, ein Schnarchgeräusch zu produzieren. Falls sich das Schnarchgeräusch durch dies Position der Zunge reduziert, entspannen Zunge und Gaumensegel während des Schlafes und fallen dadurch zurück in die Kehle, was die Atemwege verengt.
Unsere Empfehlung:
→ SnorBan Anti-Schnarchschiene
Die Protrusionsschiene von SnorBan® passt sich durch Erwärmen im Wasserbad dem Kiefer an und verlagert Kiefer, Zunge und Gaumen leicht nach vorne. Dadurch bleiben die Atemwege offen und das lästige Schnarchgeräusch nimmt ab.
3. Das Schnarchen ist eher leise, dafür aber konstant. Morgens ist der Mund trocken und die Kehle kratzig.
Test: Stellen Sie sich vor einen Spiegel und halten Sie abwechseln ein Nasenloch mit dem Finger zu. Nun atmen Sie je mit geschlossenem Mund durch das offene Nasenloch. Saugen sich die Nasenflügel beim Einatmen zusammen und bekommen Sie schlecht Luft?
Unsere Empfehlung:
→ Snooze Nasendilatator
Nun versuchen Sie, durch die Nase zu atmen, während Sie den Mund geschlossen halten. Wenn Ihre Nasenatmung erschwert ist, könnte die Nasenschleimhaut aufgrund einer allergischen Reaktion geschwollen sein.
Unsere Empfehlung:
→ Snooze Nasendilatator
→ Nasaline Nasenspüler
→ Achten Sie auf eine staubfreie Schlafumgebung (Anti-Milben-Bettwäsche, häufig saugen und feucht durchwischen, kein Teppich, regelmäßig lüften)
Mehrere Gründe für Schnarchen?
Doch was, wenn mehrere der oben aufgeführten Gründe zutreffen? In diesem Fall können Sie mehrere Produkte miteinander kombinieren. Leiden Sie beispielsweise unter einer behinderten Nasenatmung und fällt die Zunge im Schlaf zurück, hilft die SnorBan Anti-Schnarchschiene in Verbindung mit regelmäßiger Nasenspülung und einem Nasendilatator.