SnorBan-Germany-Flag
Mein Warenkorb

Anti-Schnarchschiene - was sie kann und wie sie funktioniert

In vielen Krankenhäusern und Schlafkliniken werden bevorzugt Anti-Schnarchschienen zur Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe eingesetzt. Angesichts der allgemeinen Budgetkürzungen empfehlen viele führende Ärzte ihren Patienten mittlerweile die Verwendung von Anti-Schnarchschienen, die vom Träger selbst angepasst werden können.

Wie funktioniert eine Anti-Schnarchschiene?

Bei einer Anti-Schnarchschiene kommt eine einfache Technik zum Tragen, die die Atemwege öffnet, sodass das Gaumensegel gespannt bleibt und die Atmung nicht beeinträchtigt wird. Anti-Schnarchschienen ziehen den Unterkiefer nach vorne, und zwar in eine bequeme Position, die gewährleistet, dass das Gaumensegel gespannt bleibt und nicht vibriert. Dies ist wichtig, weil die Schnarchgeräusche durch das Vibrieren bzw. Schwingen des Gaumensegels verursacht werden.

Welche Anti-Schnarchschiene ist die beste?

Es gibt viele Anti-Schnarchschienen, aber nur bei wenigen konnte die Wirksamkeit in klinischen Tests nachgewiesen werden.
SnorBan® ist das Original, die erste wissenschaftlich geprüfte Lösung gegen Schnarchen, und wird auch von Medizinern empfohlen. Ab 1995 tauchten auf dem Markt einige Imitate auf, die aber nicht den umfassenden Material- und Funktionstests in Schlaflaboren unterzogen wurden, die für die Qualität von SnorBan bürgen. 

Die SnorBan® Anti-Schnarchschiene verhilft Ihnen zu einem ruhigen Schlaf – Nacht für Nacht.

© SnorBan.de - all rights reserved - SnorBan DK Aps - Dalgas Avenue 40B - 8000 Aarhus C - DÄNEMARK - USt-IDNr: DK 31276071