So gefährdet Schnarchen Ihre Gesundheit
- 01.07.2018
Die Zufuhr von ausreichend Sauerstoff ist wichtig für einen geruhsamen Schlaf. Nur dann wachen Sie erholt und voller Energie auf und sind bereit für einen produktiven Tag. Wer schnarcht, bekommt nicht genug Luft. Die Keuch- und Schnaufgeräusche sind gewissermaßen ein Warnsignal des Körpers und eine Aufforderung, aufzuwachen und zu atmen, weil die benötigte Sauerstoffzufuhr nicht gewährleistet ist. Wenn Sie schnarchen, ist Ihr Körper die ganze Nacht lang dieser Belastung ausgesetzt.
Schnarchen kann Ihre Gesundheit auf folgende Weise beeinträchtigen:
• | Chronische Müdigkeit |
• | Höheres Herzinfarktrisiko, Bluthochdruck oder Schlaganfall |
• | Schlafapnoe (eine schwerwiegende Grunderkrankung; 20 % aller chronischen Schnarcher leiden daran) |
• | Negative Auswirkungen auf das Herz, die Arterien und das Immunsystem |
• | Schlafstörungen; diese führen zu Angstgefühlen, Hyperirritabilität, mangelndem Erinnerungsvermögen und mangelnder Konzentrationsfähigkeit |
• | Größere Anfälligkeit für Diabetes |
• | Erhöhung des Muskel-Fett-Verhältnisses und entsprechende Gewichtszunahme |
• | Beschleunigung des Alterungsprozesses |
• | Depressionen und negative Auswirkungen auf die Lebensqualität |